
eEducation Fachtagung Linz
(früher eLearning Didaktik Fachtagung)
Digitaler Wandel in unserer LebensweltHauptschwerpunkte: Problemlösestrategien & Digitale Lernsettings für Augmented/Virtual Reality
am 24. und 25. November 2016 in Linz
Informationen:
Unter neuem Namen findet diese Tagung zum 4. Mal an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz statt. Sie beschäftigt sich mit dem Einsatz von digitalen Medien in Unterricht und Lehre. Keynotes und zahlreiche Workshops geben gedankliche Inputs sowie Einblicke in die Praxis.
Diese Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung (eEducation) in Kooperation mit der PH der Diözese Linz wird dienstrechtlich als Dienstbesprechung für alle Lehrer/-innen Österreichs geführt. Die Teilnahme ist kostenlos, Reisekosten können allenfalls über die eigenen Dienststelle abgerechnet werden.
Einladung:
+ Einladung zur eEducation Fachtagung Linz
Anmeldung zur Fachtagung (für Teilnehmer):
+ Registrierung und Anmeldung über die Tagungsplattform
+ Anmeldung über PH-Online (Benötigen Sie eine Bestätigung, so müssen Sie sich zusätzlich über PH-Online anmelden!)
Prekonferenzen (nur für Bundeslandkoordinator/innen):
+ 23.11.2016 | 17:00-22:00 Uhr | eEducation Bundeslandkoordination Vernetzungstreffen, Ort: Klosterhof
+ 24.11.2016 | 09:00-11:00 Uhr | Vorkonferenz eEducation Bundeslandkoordinator/innen, Ort: PHDL
Programm:
+ Tagungsprogramm eEducation Fachtagung (24. und 25.11.2016)
+ 24.11.2016 | 18:00 Uhr | Auszeichnung von eEducation Expert-Schulen durch das Bildungsministerium, Ort: PHDL
Kontakt:
e-education.tagung@ph-linz.at
Für das Programmkomitee:
Martin Bauer / Stephan Waba / Michael Atzwanger / Alois Bachinger / Petra Traxler / Thomas Wimmer